Kreismusikschule Dahme-Spreewald

Veranstaltungen

Königs Wusterhausen / Dahme-Seenland

Mitsingekonzert_Frühling_2025

Das Frühlingskonzert zum Mitsingen!

04.04.2025
18:00 Uhr

Stadt Königs Wusterhausen

Das Frühlingskonzert zum Mitsingen! "Veronika, der Lenz ist da" Kooperationsveranstaltung mit...
> mehr

Eintritt: frei
Adresse: Saal Funkerberg (Bildungscampus)
15711 Königs Wusterhausen, Funkerberg 26

Aktuelles

Kreatives Gestalten
27.03.2025

Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahre

Entdecke die Freude am Gestalten/Malen und Zeichen für Kinder. Dieser Kurs legt Wert auf die...

mehr

Kreative Entfaltung f. Jugendliche
27.03.2025

"Kreative Entfaltung" für junge Heranwachsende

In unserem Kunstkurs „Kreative Entfaltung“ für junge Heranwachsende hast Du die Möglichkeit, deine...

mehr

LW_2025_Eberswalde
25.03.2025

Schüler der Kreismusikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2025 in Eberswalde

Vom 20. bis 22. März 2025 war die Stadt Eberswalde ein Zentrum für junge Musiktalente, die sich in...

mehr

weitere aktuelle Meldungen

Über uns

Die Kreismusikschule Dahme-Spreewald ist eine Kultureinrichtung des Landkreises Dahme-Spreewald. Sie wurde 1994 gegründet und ist eine von etwa 1.000 Musikschulen, die dem Verband deutscher Musikschulen e.V. angeschlossen sind.

VdMK_2021

Im Jahr 2001 wurde ihr der Titel "Anerkannte Musikschule im Land Brandenburg" durch das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur verliehen.

Logo - QSM

Nach eineinhalbjähriger intensiver Vorbereitungszeit hat die Kreismusikschule Dahme-Spreewald im Juni 2010 als erste Musikschule im Land Brandenburg die Implementierung des „Qualitätssystems Musikschule (QsM)“ erfolgreich abgeschlossen.

Klavierunterricht

An der Kreismusikschule werden derzeit 1.900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 72 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Wir wollen Jung und Alt an die Musik heranführen und zum Musizieren anregen.

Unmusikalische Menschen gibt es nicht!

Wir entdecken und fördern in JEDEM die verborgene Musikalität.

Früherziehung

nach oben