Landeswettbewerb enviaM - MUSIK AUS KOMMUNEN 2025
Junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Brandenburg zu Gast in Lübben
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Landeswettbewerb „enviaM – Musik aus Kommunen“, einem der größten musikalischen Nachwuchswettbewerbe für das Ensemblespiel. Er wird jährlich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ausgetragen. Die Stadt Lübben ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber für die Brandenburger Nachwuchstalente.
Die Wertungsspiele beginnen am 21. Juni um 10 Uhr in der Kreismusikschule Dahme-Spreewald im Lübbener Neuhaus, Straße am Neuhaus 7, und enden gegen 16 Uhr.
Zum diesjährigen Landeswettbewerb haben sich 16 Ensembles angemeldet, darunter eines der lokalen Kreismusikschule Dahme-Spreewald (Foto). Das Gitarren-Quartett „cuarenta dedos“ wird im Roten Saal des Neuhaus sein bestes geben und die Musikschule würdig vertreten. Jury und Publikum erwarten interessante Ensemblebesetzungen wie ein Harfen-Duo, ein Gesangstrio mit Akkordeon uvm.
Ab 18.00 Uhr findet dann im Garten des Neuhaus bei hoffentlich tollem Frühsommerwetter die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung statt.
Für die besten Wertungen stehen attraktive Geld- und Förderpreise bis 1000,- Euro zur Verfügung. Ein Ensemble der Klassikwertung wird dann unser Bundesland am 22. November 2025 beim Finale im Opernhaus Chemnitz vertreten.
Alle Lübbener und deren Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist Frei
Der Wettbewerb wird vom Förderverein Lübbener Musikschüler e.V. und der Kreismusikschule Dahme-Spreewald ausgetragen. Als Vertragspartner der Veranstaltung wird der Förderverein Lübbener Musikschüler e.V. ebenfalls für die kulinarische Umrahmung, sowie für einen reibungslosen Ablauf und ein tolles Erlebnis an diesem Tag sorgen.